„Super, super! Weiter so! Ganz toll!
Du, André? André! Kommst Du mal her bitte? Du gehst jetzt mal raus, der Lukas will auch noch spielen. Ja, ich weiß, das ist jetzt schwer für dich, du spielst ja so gerne, aber der Lukas will eben auch mal. Ihr müsst euch abwechseln. Jeder darf mal. Du weißt doch, dass das so ist. So, Lukas, rein mit dir. Viel Spaß! Und du, André, setz dich doch erst mal auf die Bank, da ist noch ein Platz frei. Komm erst mal an. Du hast sooo toll gespielt. Möchtest du etwas zu trinken?
Schöner Pass, super, super! War doch nur knapp vorbei. Tolle Idee, echt stark! Kopf hoch, Bastian, der nächste kommt an. Wisst ihr noch, was wir in der Halbzeit im Stuhlkreis besprochen haben? Beim nächsten Mal guckst du den Marco einfach vorher an und dann weiß er, dass der Pass kommt. Und du rennst dann richtig los, Marco. Das klappt! Also, Bastian, Marco, weiter, ihr macht das ganz toll. Achtung, jetzt haben die Italiener Einwurf.
Mats! Was soll denn das? Mats, kommst du mal her bitte! Ja, kommst du mal bitte her. Ich rede mit dir. Du kannst den doch nicht einfach umgrätschen. Der hat dir doch nichts getan. Na klar will der auf unser Tor schießen, wir schießen auf das Tor der Italiener, und die schießen eben auf unser Tor. So ist das beim Fußball. Da kannst du den doch nicht einfach umhauen! Das sah ja schlimm aus. Siehst du, jetzt kriegst du eine gelbe Karte. Das hast du jetzt davon. Was heißt hier Notbremse? Mats, wirklich, also ehrlich. Nimm dir mal bitte ein Beispiel am Philipp, der macht so was nicht. Nein, es geht jetzt nicht darum, dass der Philipp bei den Bayern ist und du bei Dortmund. Hier geht es um Unsportlichkeit. Mats, ich bin jetzt wirklich ein wenig enttäuscht wegen deinem unfairen Verhalten. Läufst Du jetzt bitte da hin und entschuldigst dich beim Balotelli. Gerade der Balotelli, wo der so eine schwierige Kindheit hatte. Sein ganzes Leben muss der sich schon rassistische Sprüche anhören, weil er ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe ist. Und dem trittst Du jetzt eins rein. Los jetzt, entschuldige dich und gib ihm die Hand. Ja, wenn er nicht will, dann ist das nicht dein Problem.
So Manu, jetzt pass mal auf, dass der nicht in unser Tor reinschießt, der darf jetzt nämlich ganz alleine schießen. Haltet ihr mal ein bisschen Abstand. Und nicht stören. Das sind die Regeln. Vielleicht kriegt ihr nachher auch noch einen Elfmeter, und dann seid ihr auch froh, wenn ihr nicht gestört werdet.
Ach, wie schade, jetzt hat er den Elfmeter getroffen. Manu, Kopf hoch, das kann jedem passieren. Der hat aber auch einen Wumms. Manu, das ist total schwer, einen Elfmeter zu halten, das weißt du doch, Manu! Nein, du bist super gesprungen. Jetzt ärgere dich doch nicht so, hast dir halt die falsche Ecke ausgesucht. Das ist wie beim Roulette, manchmal kommt schwarz und manchmal kommt die andere Farbe. Dafür kannst du nichts. Einfach weiter spielen. Eins zu eins, ist doch super. Dann muss keiner traurig sein, jeder hat ein Tor. Ist doch nur ein Spiel…“
In Artikeln der Kategorie „Humor“ mache ich mich über die Branche lustig, in der ich arbeite und die ich liebe.